• Startseite

Sommerfest 2023

Spaß und Sport – für Groß und Klein

Hunderte begeisterte Teilnehmer, Gäste und Helfer machten das Sommerfest des Turnerbund 1876 Dillweissenstein e.V. am 22. und 23. Juli 2023 zu einem großen Erfolg.

An beiden Tagen stand natürlich vor allem der sportliche Wettkampf im Mittelpunkt.

In urlaubsähnlicher Atmosphäre kamen auf dem Sportplatz im hinteren Tal aber auch die kulinarischen Genüsse sowie die Geselligkeit nicht zu kurz.

Weiterlesen

1. Mai Wanderung 2023

Mit einer Rekordverdächtigen Anzahl von 38 Wandernden startete unsere Tour um 10:00 Uhr an der Bogenbrücke in Weißenstein.

Angeführt von Diana und Joachim ging es Über die Hoheneck zunächst zum Kupferhammer. Von dort aus ging es am gegenüberliegenden Hang hinauf über den Seehauspfad bis zum Schützenpfad. Oben angekommen konnten wir uns auf den Abstieg hinunter ins Würmtal freuen. Unten angelangt am Wanderparkplatz des  Schützensteges wartet bereits Dany mit Familie auf uns.


Wir wurden mit mit der Secco, Wein, Bier und Erfrischungsgetränken empfangen. Aber natürlich durfte Dany's legendärerer, selbstgemachter Hefezopf nicht fehlen. Vielen Dank dafür.

Nach der Pause ging es weiter über die Würm und nochmal hinauf auf den Erzkopfpad. Das Zwischenziel war der Erzkopfbrunnen. Die letzten Kilometer führten uns wieder zurück zum Kupferhammer und von dort zum Ziel in die Würmtalgaststätte. Hier warteten weitere Vereinsmitglieder  bereits auf uns und mit mehr als 50 hungrigen Wanderern und Besuchern ließen wir den Tag lecker bei einem Mittagessen ausklingen. 

Hier gehts zu den Bildern

Ehrungsnachmittag 2023

Nach 4 Jahren Pause konnten wir endlich wieder unseren Ehrungsnachmittag durchführen. Er fand am 22. April 2023 in der Nagoldhalle statt.

 
Für den geselligen Nachmittag unter Sportkameraden hatten wir 2 Jahrgänge mit insgesamt 46 Jubilaren eingeladen. Es gab somit viele hundert-Jahre Vereinsmitgliedschaft zu ehren. Auch wenn nicht alle eingeladenen Jubilare teilnehmen konnten, haben wir zusammen mit Ehrengästen, Jubilaren und Vorstandsschaft mehr als 80 Mitglieder zu unserer Veranstaltung willkommen heißen können. Es freut uns sehr, dass es vor allem unseren langjährigen Mitgliedern wichtig ist, sich über das aktuelle Vereinsgeschehen zu informieren und Ehrungen wie diese als Anlass nehmen, Erinnerungen auszutauschen. Für einen besonders gelungenen und schönen Rahmen der Ehrung sorgten unsere Turnmädels. Ihre Vorführung Aladin mit bunten Kostümen und tollen akrobatischen Elementen fand viel Beifall beim Publikum und schloß die Klammer zwischen Jung und Alt in unserem Familien-Verein. Nach Abschluss der Ehrungen waren alle Anwesende zu einem gemeinsamen Essen eingeladen und es wurde noch lange zusammengesessen. So klang der Ehrungsnachmittag bei interessanten Gesprächen erst spät am Abend aus.

 
Geehrt wurden folgende Mitglieder:
75 Jahre: Doris Kiss, Bernhard Mayer, Albrecht Schär
70 Jahre: Trudel Koch, Hermann Trautz, Manfred Mürle, Jürgen Vetter
65 Jahre: Ursula Weiss, Horst Merkle, Manfred Bierhalter
60 Jahre: Irmgard Trautmann, Isabelle Anzer, Dieter Augenstein, Reiner Fischpera, Bernhard Gengenbach, Wolfgang, Gengenbach, Emil Heiß, Dr. Horst Neuhäuser, Ralph Schäfer, Werner Schumacher, Klaus Wochele
50 Jahre: Karin Rick, Hermann Bayerbach, Peter Krönneck, Georg Riester, Rüdiger Schmidt
40 Jahre: Elisabeth Hölzer, Evelyn Schmitt, Inge Mäule, Christel Wenninger, Dieter Baruck, Wolfgang Billing, Peter Heinecker
25 Jahre: Olga Ast, Gebriele Hornberger, Claudia Knaus, Gerda Kusterer, Nina Licata, Isabell Mäule, Jürgen Ast, Mathias Dubale, Stefan Knaus, Andreas Richert, Corbeliu Stanescu, Eric Steinbrenner, Markus Stöhr

Hier gehts zu allen Bildern:

Bilder

 

Generalversammlung 2023

Am 31. März 2023 fand unsere satzungsgemäße Generalversammlung statt.
In der Nagoldhalle in Dillweissenstein fanden sich dieses Jahr über 30 Mitglieder ein.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Joachim Baur, gedachten wir zunächst den in den letzten beiden Jahren verstorbenen Ehrenmitgliedern.

  • Der weitere Ablauf war wie folgt:
  • Danach berichtete Joachim Baur über die zurückliegenden Veranstaltungen und anstehende Termine in 2023.
  • Bernhard Gengenbach informierte über den Mitgliederbestand und über die aktuelle Situation bezgl. Vereinsheim. 
  • Irmgard Trautmann zog eine Bilanz des umfangreichen Sportangebotes.
  • Renate Gengenbach zog Bilanz und erklärte die finanzielle Lage des Vereines.
  • Frank Greisiger bot in seinem Bericht Einblicke in die Arbeit der Tennisabteilung.

Zum letzten Mal führte nach vielen Jahren Michael Köngeter pflichtbewusst das Protokoll.
Mit Diana Wahl wurde einstimmig eine neue Schriftführerin als Nachfolgerin gewählt.

Wir danken Michael Köngeter für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für unseren Verein und freuen uns, ihn bei allen kommenden Veranstaltungen nun als willkommenen Gast unter uns zu haben.

 

Turngau Bestenwettkämpfe 2023

Mit drei Mannschaften sind unsere Turngruppen am 25. und 26. März 2023 bei den Turngau Bestenwettkämpfen in der Ludwig-Erhardt Halle in Pforzheim erfolgreich angetreten. 

Die erste Mannschaft war der Jahrgang 2010 und jünger.
Geturnt wurden die P-Übungen P3-P5.
Unsere Mannschaft belegte einen hervorragenden 6. Platz.
Die zweite Mannschaft war der Jahrgang 2008 und jünger.
Hier wurden die P-Übungen P4-P6 geturnt.
Am Ende sprang mit Platz 5 ein glänzendes Ergebnis heraus.


 
Und unsere jüngste Mannschaft aus Jahrgang 2014 und jünger turnt die P-Übungen P1-P3. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden Turnerinnen und vielen Dank an unseren Fanclub, der uns an den beiden Tagen so grandios unterstützt hat.

hier gehts zu allen Bildern.

Neue Trainingsmöglichkeit - Freizeit Volleyball...Vol. III

Wir haben eine weitere Trainings- und Spielmöglichkeit für alle, die gerne Freizeit-Volleyball spielen, oder es lernen wollen.

Jetzt auch Dienstags in der Ottersteinhalle zwischen 20:00 und 22:00 Uhr.

Schaut doch mal vorbei – wir freuen uns auf euch. Weitere Infos bei Thomas Lipp, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bieten insgesamt drei Spiel- bzw. Trainingszeiten:

dienstags:20.00 – 22.00 Uhr – Turnhalle Ottersteinschule NEU
mittwochs:20.00 – 22.00 Uhr – Turnhalle Ottersteinschule
freitags; 19.00 – 21.00 Uhr – Turnhalle Ottersteinschule

Impressionen

 

Sommerfest 2022

ENDLICH...
...am 23. und 24. Juli 2022 konnten wir wieder viele begeisterte Sportler, Kinder und Eltern im Hinteren Tal zu unserem alljährlichen Sommerfest begrüßen.

         

Das Wetter war perfekt und wir hatten 2 fantastische Tage. Die Stimmung unter allen Teilnehmern, Gästen, Helfern und der Gastro-Mannschaft hätte nicht besser sein können

Weiterlesen

Landesturnfest 2022 in Lahr


Souverän und dennoch unerwartet!

Nach 2018 in Weinheim konnten die Volleyballer auch in Lahr den Titel im Mixed Turnier holen.
Damit ist die geplante Titelverteidigung geglückt und es wurde ausgiebig und verdient gefeiert.

 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • 1
  • 2